EffRx Pharmaceuticals, Medis, Orpharm, OrphanDC und Vector Pharma haben sich zusammen getan und die "World Orphan Drug Alliance" (WODA) gegründet. Dabei werden 68 Länder abgedeckt - und zwar in den diesen Regionen: Türkei, Mittlerer Osten und Nordafrika, Russland und GUS-Region, Mittel- und Osteuropa, Lateinamerika und die Schweiz. Martina Perharič, CEO von Medis, betont: „Die WODA konzentriert sich auf die Märkte, die komplex sind und oft von den großen Pharma- und Biotech-Unternehmen übersehen werden. Die WODA-Gebiete bieten jedoch beides: einen Pool an bedürftigen Patienten und potenzielle Finanzierungsmöglichkeiten für seltene und spezifische Krankheiten. Es gibt potenziell mehr als 64 Millionen Patienten mit seltenen Erkrankungen in den WODA-Regionen."
(Foto: Screenshot Website WODA)
„Im Rahmen der WODA-Allianz bieten wir zukünftigen Partnern die Möglichkeit, unser gesamtes Gebiet abzudecken oder die gewünschten Gebiete auszuwählen. In jedem Gebiet setzen wir lokale Teams mit den lokalen Kenntnissen und Fähigkeiten in dem von uns abgedeckten therapeutischen Bereich ein. Durch unseren flexiblen Aufbau sind wir in der Lage, sofort auf die Bedürfnisse unserer Partner zu reagieren und eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten", führt Geschäftsführer von Vector Pharma, Samer Semaan, weiter aus.
Informationen zu den Gründungspartnern:
Weitere Informationen zur WODA unter:
www.woda-alliance.com