So gaben 48% der Befragten an, zu wenig Zeit zu haben, um gute Stories zu entwickeln und zu produzieren. 36% kritisierten, dass die Geschäftsleitung weiterhin den Schwerpunkt auf Produkt- und Marketing-PR lege. Für 30% ist eine Hürde, eine interessante Geschichte nicht nur als Text, sondern in Bild, Audio oder Video zu erzählen.
Die zehn größten Hindernisse im Storytelling im Überblick:
- Zu wenig Zeit: 48%
- Chefs wollen weiterhin Produkt- und Marketing-PR: 36%
- Multimediale Umsetzung der Stories: 30%
- Mangel an spannenden Fakten: 20%
- Nicht genug erzählenswerte Geschichten in der Firma: 17%
- Fehlender Glaube an Erfolg von Storytelling: 17%
- Fehlende Relevanz der Stories: 16%
- Handwerkliche Probleme: 11%
- Zu wenig Leser und Zuschauer: 10%
- Fehlende geeignete Dienstleister: 6%
Hintergrund:
Teilnehmer: 642 Fach- und Führungskräfte der PR
Umfragezeitraum: Januar 2017
Methode: Online-Umfrage