Anzeige:

Meldungen 2021
Digitales Pharmamarketing: die Bedeutung der Strategie
Gendergerechte Sprache: Chancengleichheit und Gleichbehandlung
Healthcare im Jahr 2022
Brand Safety spielt eine zentrale Rolle
Die Pandemie verändert unser Gesundheitsverhalten
Digitaler Healthcare Index: Die neuen Kompetenzen
Schrittweise Einführung der neuen IVD-Verordnung
AOK NORDWEST und GEHE: Grippeschutzimpfungen in schleswig-holsteinischen Apotheken
Werbemarkt der Zukunft
Zukunft der Gesundheit: Eine neue Dimension des Wandels
Der neue Optimismus
Künstlicher Intelligenz soll Krebsbehandlung verbessern
Warum RWD und RWE für das Pharmamarketing so wichtig sind
BfArM will Big Data gegen Lieferengpässe einsetzen
Cyber-Sicherheit: Kein geschützter Raum
Die Zukunft digitaler Gesundheitstechnologien
Gesundheitsdaten für die Forschung
Leben mit Neurodermitis
Novartis setzt auf Comics, um Krankheiten zu erklären
Medical Affairs: Notwendige Anpassungen
Aussichten für die Life-Science-Industrie: Was kommt nach der Krise?
Pharma Digital IQ Index
Connected Intelligence: Lösungen auf Basis von Expertenwissen und Technologie
Neue europäische Gesundheitsbehörde HERA
Smartphones, Wearables, Streaming: die Verbindung von Consumer Technology zur Gesundheit
Desinvestition: It's time to say good bye
AHD und GEHE: Kombination der Eigenmarken
Monatlich im Schnitt fast 2,5 Mio. Botendienstlieferungen durch Apotheken
Das E-Rezept verändert die Pharmalandschaft
Was Gesundheitsexperten von Künstlicher Intelligenz erwarten
Digitale Werbung: Das Problem mit der Sichtbarkeit
COMPRIX 2021: Die Gewinner der Gold-Awards
Perspektive: Post-Corona – zurück in die Agentur! Remote-Work gekommen, um zu bleiben?
LA-MED API-Studie 2021: Aktivierungsleistung und Touchpoints
Ergebnisse klinischer Studien in verständlicher Sprache
Mit Quantencomputing zur personalisierten Krebstherapie
Gesundheit: Die Pandemie hat einiges verändert, aber nicht alles
Die LA-MED API-Studie 2021: Erste Ergebnisse
Gesundheitspolitik ist bedeutend für die Wahlentscheidung
EU4Health: Gesundheitssysteme krisenfester machen
Digitale Gesundheitsangebote: Mehr Interesse, mehr Tempo
Pharma als Inkubator: mehr als Innovationen
DUCAH: Das Gesundheitssystem der Zukunft entwickeln
Zukunft der künstlichen Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
Biotechnologie: Rasantes Wachstum von F&E-Investitionen
Zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in Deutschland
Perspektive: Die Zukunft der Arbeit: synchron und/oder asynchron
Gesundheit: Die EU-Kommission zieht Lehren aus der Corona-Pandemie
Medizinische Biotechnologie ist Innovationsmotor
Die Auswirkung des Forschungs- und Produktionsstandortes auf das Vertrauen
Neue Nähe - alte Forderungen
Comprix Medial 2021
Trend mit Relevanz-Potential: Femtech
Die Lage der Pharmabranche: Gebremstes Wachstum, aber immerhin Wachstum
Smartphone und Smartwatch: Dreh- und Angelpunkte im digitalen Gesundheitswesen
Perspektive: Der Ifo-Geschäftsklima-Index steigt, die deutsche Wirtschaft schüttelt die Corona-Krise ab! Wer kümmert sich um die Aufarbeitung der letzten 15 Monate?
Datentransfer: EU entwickelt Standardvertragsklauseln
E-Rezept: Das große Unbekannte
EU-Medizinprodukte-Verordnung: Immer noch eine Baustelle
Digitale Ethik: Oft kein Kommunikationsthema
Perspektive: War was? Do (not) forget!
G7 Gesundheitsminister: Charta für klinische Impfstoffversuche
Kommunikationsabteilungen und -agenturen: Nachholbedarf bei der digitalen Transformation
Weitergabe medizinischer Daten: Vertrauenssache
Kooperation PTA CHANNEL und GEHE AKADEMIE
Zulassungszeiten: FDA sticht EMA aus
expopharm 2021 findet nicht statt
OTC-Gesamtmarkt entwickelt sich negativ
Mehr Geld für Apps
Unternehmenszweck glaubwürdig vermitteln
Die führenden Pharmakonzerne
Perspektive: Einfacher, schneller, besser - Hand aufs Herz: Wann haben sie das letzte Mal ihre Angebote darauf abgeklopft?
Impfstoffe: Verdoppelte Produktion durch Covid-19
Digitale Gesundheitslösungen für Menschen mit Adipositas
Pollenflugprognose: URSAPHARM kooperiert mit WetterOnline
Alliance und GEHE bringen gemeinsam Kundenmagazin heraus
Nia App: Auszeichnung und neuer Sponsor
Corona bringt Digitalisierungsschub in die deutsche Industrie
Ältere Menschen beeinflussen den globalen Gesundheitsmarkt
Merck und Pfizer: Gamification-Konzept für digitale Außendiensttagung
Audio Identiy: Wie klingt die Marke?
Cybersicherheit: Die Gefährdung im Gesundheitswesen steigt
Der digitale Patient: Zwischen Hoffen und Ernüchterung
Amazon baut seinen Gesundheitsdienst aus
Nutzenbewertung: Bilanz zum 10. Jahrestag
Social-Listening-Analyse: Online-Reputation von sechs Corona-Impfstoffen
Auswirkungen der Coronapandemie auf Pharmamarketing und -vertrieb
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) durch Corona stärker akzeptiert
EU gegen Desinformation über Covid-19
Influencer im Pharma Marketing: Es muss passen
Folgen der Festsetzung von Medikamentenpreisen
Die Zufriedenheit der Ärzte/innen mit den Kommunikationskanälen
Europa hat einen Plan gegen den Krebs
Gesundheits- und Fitnessapps beliebt wie nie
Worauf sich Pharmafirmen 2021 einstellen sollten
Fakenews: Immer und überall
Social Media Trends 2021
Perspektive: 2021: Weniger hadern, mehr entscheiden. Weniger reden, mehr machen!
Die beste Corporate Website
Der OTC-Markt in Coronazeiten
AWMF: Evidenzbasierte Medizin als Grundlage eines zukunftsorientierten, nachhaltigen und effektiven Gesundheitssystems
EU-Kommission will digitalen Raum reformieren
Perspektive: Die Lage ist ernst. Die Herausforderung radikal. Die Stimmung gereizt. Coronakrise: Was können, was wollen wir daraus lernen?
Weitere Meldungen
