Die Umfrage läuft in mehreren Wellen und verwendet dabei unterschiedliche Fragebögen mit aber wiederkehrenden Fragestellungen. Die Welle 7 ist in der Zeit von September 2015 bis Dezember 2015 erhoben worden. Die Fragen wurden von 334 Ärzten/innen beanwortet.
In der 7. Welle wurden folgende Fragen gestellt:
- Wie wichtig sind für Sie folgende Quellen, um sich Informationen für Ihre berufliche Tätigkeit (Diagnostik/Therapie) zu besorgen?
- Wie wichtig sind für Sie folgende Quellen, um sich Informationen für Ihre berufliche Tätigkeit (Praxisführung, Gesundheitsundheits- und Standespolitik) zu besorgen?
- Nennen Sie bitte die für Sie fünf wichtigsten medizinischen Fachzeitschriften und zwar in Reiheinfolge ihre Bedeutung von 1 - 5.
- Bitte geben Sie für jede Zeitschrift in % an, welchen Anteil an einer Ausgabe Sie in etwa lesen (ganze Zeitschrift durchlesen bedeutet 100%).
- Wie bewerten Sie den Austausch von Informationen mit dem Patienten über elektronische, digitale Medien (E-Mail, Mobiles Telefon etc.)?
- Welche Informationen nutzen Sie bei der Auswahl der Arzneimittelverordnung?
- An welchen Informationen orientieren Sie sich bei der Auswahl der von Ihnen verordneten Arzneimittel?
- Welches Arztinformationssystem nutzen Sie und wie zufrieden sind Sie? Mit welchen Eigenschaften sind Sie zufrieden?
- Wie häufig beachten Sie in Arztinformationssystemen „Zusatzinformationen/Bannerwerbung“ bei Präparaten oder Indikationen?
- Vermehrt werden Informationen per Webinar vermittelt. Was halten Sie davon?
Die Ergebnisse der 7. Welle sind als PDF-Band (Umfang über 300 Seiten) der statistischen Auswertung erhältlich.
Weitere Informationen: PM-Report, Elke Magnus, Suarezstr. 55, 14057 Berlin, Tel. 030/545927-73, E-Mail: elke.magnus(at)pm-report.de