Awareness-Kampagne „Diagnose Brustkrebs - was nun?“


MSD möchte mit dieser Kampagne informieren und gleichzeitig Mut machen.

Die Patientin Nadja reflektiert ihren Weg durch die Krankheit. (Foto: Screenshot Website / PM—Report)

 

Im Rahmen der Kampagne „Diagnose Brustkrebs - was nun?“ wird der Weg der Brustkrebs-Patientin Nadja aufgezeigt: von der Diagnose über die Therapie bis zur Nachsorge. So berichtet sie z. B. von ihrer Brustkrebsdiagnose: „Erstmal habe ich gedacht, das ist meine größte Bergtour, die ich jemals gemacht habe. Und wenn man das visuell übersetzt: Du willst einen Dreitausender, Viertausender überqueren, dann brauchst du Etappen.“

Brustkrebs: Der Weg einer Patientin 

Anhand von Nadjas Geschichte werden in kurzen Videos mit den jeweiligen medizinischen Expertinnen gezeigt, wie der Weg einer Brustkrebs-Patientin im frühen Stadium aussehen kann. Sie erklären, was auf Betroffene zukommen kann und beantworten wichtige Fragen.

U.a. erzählt die Berliner Breast Care Nurse Kristin Schulz, wie sie Patient:innen während der Therapie begleitet. Neben der Beantwortung von Fragen spielt die emotionale Unterstützung eine wichtige Rolle. Die Gynäkologin Dr. med. Susanne Hampel geht auf das Thema Nachsorge ein.

Xenia von Maltzan, Patientenbeauftragte bei MSD, versteht, dass „die Diagnose Krebs herausfordernd und etwas ist, was man sich nur schwer vorstellen kann. Wir als MSD sind in engem Austausch mit Patient:innen, um gemeinsam Angebote zu schaffen, die den Umgang mit der Krankheit unterstützen.“

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren