Idee-Strategie-Foto von Johannes Plenio auf Unsplash.jpg

Was bisher wichtig gewesen ist

Liebe Leserinnen, liebe Leser des PM—Report,

vom 27.9. bis heute, 29.9., findet der Deutsche Apothekertag statt. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening sendet klare Signale Richtung Bundesgesundheitsministerium, welche Forderungen der Apothekerschaft u.a. Priorität haben sollten: „Mehr als 80 Prozent der Befragten im aktuellen Apothekenklima-Index sagen, dass die Erhöhung des Festzuschlags pro rezeptpflichtigem Arzneimittel von 8,35 Euro sowie dessen Dynamisierung für sie oberste Priorität haben ...“ Den Livestream finden Sie auf der ABDA-Website, ab 11 Uhr geht es heute los. 

Die Bundesregierung hat laut Tagesspiegel einen Acht-Punkte-Plan aufgesetzt, mit dem der deutsche Pharmastandort gestärkt werden soll: Punkt 1 und 2 umfasst die Klinische Forschung und Zulassungsfragen, Punkt 3 die Digitalisierung, bei Punkt 4 geht es um die (Rück-)Ansiedlung von Produktionsstätten. Punkt 5 fokussiert die EU-Pharmaregulierung, Punkt 6 die Innovationsförderung, u.a. bei Antibiotika. Punkt 7 nimmt sich der Arzneimittelpreisregulation beim GKV-Finanzstabilisierungsgesetz an, Punkt 8 der Entbürokratisierung. 
Anscheinend soll es keine Fortführung eines erhöhten Herstellerabschlags geben sowie die Vertraulichkeit des Erstattungsbetrags soll beibehalten und die Planungssicherheit deutlicher anerkannt werden.

Der PM—Report Podcast startet in eine neue Reihe. Es geht um die DiGA. Los geht's mit den Mythen, die Vincent Erdmann, Project Manager bei Digital Oxygen, kurz und prägnant entkräftet. (Pharmamarketing | PM—Report Podcast: Alles rund ums Pharmamarketing)  

Schön, dass Sie bei uns sind.
 
(Foto von Johannes Plenio auf Unsplash)
 

Noch kein Abonnent?


Genießen Sie die Vorteile mit dem PM—Report Abo
 

Jetzt informieren

abonnent icon