OTC-Kampagne: Fokus „Arachibutyrophoebie“


Die Max Zeller Söhne AG macht auf ihr Medikament zeller entspannung durch eine Kampagne der ungewöhnlichen Ängste aufmerksam.

Das Foto stellt ein lilafarbendes, sehr großes Plakat dar, das an einer Außenwand hängt und den Titel Arachibutyrophoebie trägt.

Schon einmal etwas gehört von „Arachibutyrophoebie“, der Angst vor Erdnussbutter, die am Gaumen festklebt? (Ein Motiv der Kampagne von Studioaulac) 

 

zeller entspannung ist ein pflanzliches Arzneimittel und findet Anwendung bei Beschwerden wie Nervosität, Spannungs- und Unruhezuständen sowie Prüfungsangst. Im stark umkämpften OTC-Werbemarkt liegt der Fokus der Kampagne auf seltenen Phobien. Beispielsweise: „Arachibutyrophoebie“. Das ist die Angst vor Erdnussbutter, die am Gaumen festklebt.

In diesem Motiv und anderen Motiven soll mit minimalistischer Gestaltung, großer Typografie und langen Headlines zum Weiterlesen eingeladen werden. Die Sujets sind in verschiedenen analogen und digitalen Kanälen zu sehen, darunter F12 Plakate, DOOH, Social Media Feeds, Stories und Reels.

Ergänzt wird die Kampagne durch Programmatic Advertising mit Contextual Targeting, Direct Buys sowie klassische Anzeigen in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz. Entwickelt wurde die Kampagne von Studioaulac. 

 

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren