Gesundheitswesen (90 Artikel)

Jahr wählen:

Sachsen ist Modellregion für Deutschlands Gesundheitsversorgung

Publikationsdatum: 26. März 2023

Sachsen ist Modellregion für Deutschlands Gesundheitsversorgung


Ob auf dem Land oder in der Stadt – wie gut jemand medizinisch versorgt ist, hängt auch davon ab, wo jemand wohnt. Das Innovationsfondsprojekt „Mo2Regio“ untersucht am Beispiel Sachsen, wie gut Kinder...

mehr erfahren

Digitalisierung von Gesundheitsdaten: Ängste abbauen

Publikationsdatum: 26. März 2023

Digitalisierung von Gesundheitsdaten: Ängste abbauen


Wenn es um die persönlichen Gesundheitsdaten geht, sind viele Menschen sehr vorsichtig. Hier stehen sich Sensibles und Nutzen gegenüber. Neue Projekte sollen Ängste abbauen.

mehr erfahren

ChatGPT – ein Meilenstein für Digital Health?

Publikationsdatum: 22. März 2023

ChatGPT – ein Meilenstein für Digital Health?


ChatGPT steht für "Chat Generative Pre-Trained Transformer". Wir haben es – ganz abstrakt - also mit einer Technologie zu tun, die auf Basis erlernter und trainierter Muster Texte generieren kann, z. ...

mehr erfahren

Google setzt auf Health

Publikationsdatum: 22. März 2023

Google setzt auf Health


Dass Google sich im Gesundheitswesen aktiv ausbreitet, ist schon längst kein Geheimnis mehr. So wird im Google Health Blog auch immer wieder die neuesten Ideen präsentiert. Denn „Gesundheit ist eine u...

mehr erfahren

Gesundheitsversorgung: Digitalisierung rettet Leben

Publikationsdatum: 22. März 2023

Gesundheitsversorgung: Digitalisierung rettet Leben


Von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach postuliert ist die Digitalisierung für eine moderne Medizin, u.a. durch die ePA. Viele Ärzt:innen sehen das kritisch. Doch es gibt schon längst Projekte, ...

mehr erfahren

Was Karl Lauterbach durch die „letzten Kittel“ erfahren soll

Publikationsdatum: 20. März 2023

Was Karl Lauterbach durch die „letzten Kittel“ erfahren soll


Der Bundesgesundheitsminister bekommt derzeit ungewöhnliche Post: Kittel, Polos und T-Shirts mit deutlichen Botschaften. Denn Ärzte- wie Apothekerschaft kritisieren Karl Lauterbach hart: Er „legte den...

mehr erfahren