Gesundheitsmarkt (655 Artikel)

Jahr wählen:

Auf dem Bild ist eine Frau von hinten zu sehen, die in Laufklamotten auf einem Waldweg geht.

Publikationsdatum: 27. Juni 2025

STADA Health Report 2025: Relevanz für die Pharma-Branche


Der neue STADA Health Report 2025 zeigt: Der Wille zur Gesundheit ist groß – doch Anspruch und Alltag klaffen weit auseinander. 

Mehr erfahren

Das Foto ist ein Ausschnitt von vielen kleinen aneinander gereihten Bildschirmen, auf denen Vitaldaten wie Puls und Herzschlag zu sehen sind.

Publikationsdatum: 26. Juni 2025

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Potenziale, Hindernisse und das richtige Mindset


Im aktuellen PM—Report Podcast spricht Dr. Nicolas Conze über die digitale Transformation im Gesundheitswesen – insbesondere in der hausärztlichen Versorgung.

Mehr erfahren

Auf dem Bild ist ein Handegelenk mit einer Smartwatch zu sehen. Auf dem Screen der Smartwatch ist ein Boardingpass zu sehen.

Publikationsdatum: 26. Juni 2025

Von der Boarding-Pass-App zur Gesundheits-App: warum Reisen digital klappt, aber Gesundheit noch nicht ganz


Warum klappt der digitale Check-in beim Fliegen mit wenigen Klicks – aber das E-Rezept braucht 25 Schritte?

Mehr erfahren

Auf dem Bild ist eine DNA-Sequenz bzw. eine RNA-Kette, also eine Ribonukleinsäure (RNA) und diese besteht aus einer linearen Abfolge von Nukleotiden, die durch Phosphodiesterbindungen miteinander verknüpft sind.

Publikationsdatum: 25. Juni 2025

Genetik: Als das Geheimnis des Lebens entschlüsselt wurde


Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms vor 25 Jahren markierte einen historischen Meilenstein in der Wissenschaft.

Mehr erfahren

Auf dem Bild ist eine sehr alte Kasse mit Metallknüpfen zu sehen.

Publikationsdatum: 23. Juni 2025

GKV-Finanzen unter Druck: Warken setzt in der EU auf strukturelle Reformen und stabile Arzneimittelversorgung


Die gesetzlichen Krankenkassen haben das 1. Quartal 2025 mit einem Überschuss von 1,8 Mrd. Euro abgeschlossen. Trotz der positiven Bilanz bleibt die finanzielle Lage angespannt. 

Mehr erfahren

Auf dem Bild ist das Cover des Diskussionspapiers der Leopoldina zu sehen: Der Titel "Konzepte für eine neue Medizin in einer alternden Gesellschaft - Perspektiven für Forschung und medizinische Versorgung" sowie ein stilisierte RNA ist die englische Übersetzung für RNS. RNS steht für Ribonukleinsäure und RNA ist die Kurzform für ribonucleic acid.

Publikationsdatum: 18. Juni 2025

Altern neu denken: Leopoldina fordert Fokus auf Geroprotektion


Ein aktuelles Diskussionspapier der Leopoldina ruft zum Paradigmenwechsel auf: Statt altersbedingte Krankheiten nur zu behandeln, soll das Altern selbst als therapeutisches Ziel verstanden werden.

Mehr erfahren