
Die FDA hat den erfolgreichen Abschluss ihres ersten KI-gestützten Review-Piloten bekannt gegeben – und plant nun bis Juni 2025 eine behördenweite Einführung generativer KI. (Foto: Screenshot Website / PM—Report)
Die vollständige Einführung generativer KI in allen Fachabteilungen soll bis zum 30. Juni 2025 vorgestellt werden.
Im Rahmen des Pilotprojekts konnten FDA-Wissenschaftler:innen Aufgaben, die bislang mehrere Tage in Anspruch nahmen, innerhalb weniger Minuten erledigen. Dr. Jinzhong Liu vom Center for Drug Evaluation and Research (CDER), sprach von einem „Game-Changer“ für die tägliche Review-Arbeit.
Nun wird in allen FDA-Zentren mit der Implementierung einer gemeinsamen, sicheren KI-Plattform gestartet. Nach der vollständigen Einführung sollen die Einsatzbereiche weiter ausgebaut, Funktionen optimiert und individuelle Anforderungen der Fachabteilungen berücksichtigt werden.
Geleitet wird die Initiative von Chief AI Officer Jeremy Walsh und Sridhar Mantha. Beide verfügen über Erfahrung in der Umsetzung technologiegetriebener Transformationsprozesse in Behörden. Weitere Details und Fortschrittsberichte plant die FDA im Juni zu veröffentlichen.
FDA-Kommissar Dr. Martin A. Makary betonte den Effizienzgewinn durch den Einsatz generativer KI: „Wir müssen die Zeit unserer Wissenschaftler wertschätzen. Die neue Technologie reduziert zeitraubende Routineaufgaben und beschleunigt so die Bewertungsprozesse für neue Therapien erheblich.“
Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
- Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
- Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
- 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
