Zi-Kuratorium: Bestätigte Vorsitzende


Dr. Annette Rommel und Mark Barjenbruch bleiben bis zum 31. Dezember 2029 Vorsitzende des Zi-Kuratoriums.

Auf dem Foto ist links Dr. Annette Rommel und rechts Mark Barjenbruch zu sehen, die bis 31. Dezember 2029 Vorsitzende des Zi-Kuratoriums bleiben.

Das Kuratorium wählt satzungsmäßig einen Vorsitzenden und einen stellvertretenden Vorsitzenden aus seiner Mitte: Bis 2029 sind es erneut Dr. Annette Rommel und Mark Barjenbruch. (Foto: Screenshot Zi-Website / PM—Report)

 

Dr. Annette Rommel ist in ihrem Amt als Kuratoriumsvorsitzende des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) bestätigt worden. Auch der amtierende stellvertretende Vorsitzende Mark Barjenbruch bleibt im Amt. 

Rommel ist seit 2012 Erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen und seit 1. Januar 2021 Vorsitzende des Zi-Kuratoriums. Davor war sie seit Oktober 2019 bereits stellvertretende Zi-Kuratoriumsvorsitzende. Rommel ist seit 1990 in Mechterstädt bei Gotha in eigener Praxis niedergelassen. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und trägt die Zusatzbezeichnungen Chirotherapie und Psychotherapie.

Barjenbruch ist seit Januar 2011 Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN). Bereits seit März 2021 ist Barjenbruch stellvertretender Zi-Kuratoriumsvorsitzender.

Das Kuratorium entscheidet über den Haushalt und trifft grundlegende Richtungsentscheidungen. Ihm gehören ehrenamtlich die Vorstandsvorsitzenden der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen und der dreiköpfige Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) an.

 

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren