Chemie- und Pharmabranche: Die Top 10


Welches Chemie- oder Pharmaunternehmen ist attraktiv für Talente? 

Wie attraktiv ist ein Unternehmen für Talente? Diese Frage gewinnt in der Chemie- und Pharmabranche zunehmend an Bedeutung. (Foto von charlesdeluvio auf Unsplash)

 

Mashup Communications stellt zu dieser Frage zweimal im Jahr ein Ranking der Arbeitgebermarken verschiedener Branchen in Deutschland zusammen. Dieses Mal: die Chemie- und Pharmabranche.

Arbeitergebermarke: Die Top 10

Beim Ranking landet Henkel auf dem ersten Platz. Warum? Die Agentur begründet das so:

„Als global agierendes Unternehmen mit starken Markenpositionen in Bereichen wie Klebstoffe, Haarpflege und Reinigungsmitteln setzt Henkel auf Innovation und Nachhaltigkeit. Um Talente zu gewinnen, verbindet der Konzern diese Werte mit authentischem Storytelling. Der Claim „Dare to make an impact?“ signalisiert, dass Mitarbeitende bei Henkel aktiv mitgestalten können. Statt reiner Fakten setzt die Firma auf persönliche Erfahrungen: In Interviews und Videos berichten Angestellte über ihre Karrierewege, während zahlreiche Bilder einen echten Eindruck vom Arbeitsalltag vermitteln. Über die Webseite hinaus ergänzt der Podcast „The DARECAST“ Henkels Employer Branding und liefert wertvolle Tipps und praxisnahe Einblicke von Expert:innen der Branche.“

Bayer sichert sich mit seiner Wertekommunikation und persönlichen Geschichten auf der Karriereseite den zweiten Platz im Ranking. BASF kommt auf Platz drei mit einem klaren Storytelling-Ansatz und zeigt unter dem Leitgedanken „The power of connected minds“, wie Zusammenarbeit und Innovation eine nachhaltige Zukunft gestalten kann.

Auf die weiteren Plätze in der Top 10 kommen ab Platz 4: Beiersdorf | Fresenius | Braun | Evonik | Covestro | Merck | Boehringer.

Fazit: Mit Authentizität überzeugen

Die Arbeitskultur in einem Unternehmen ist für Außenstehende häufig undurchsichtig. Karriereseiten schaffen Transparenz und ermöglichen Talenten, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Sie vermitteln die Unternehmenskultur, machen verschiedene Berufsfelder greifbar und geben einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag.

Die Top 10 in der Chemie- und Pharmabranche.

Methodische Hinweise zum Storytelling Report:

Für die Analyse wurden die Karriereseiten der zehn umsatzstärksten Chemiekonzerne in Deutschland untersucht. Bewertet wurden die Unternehmensauftritte anhand der Kriterien Vision, Werte, Unique Employment Proposition (UEP), Storys, visuelle Gestaltung und Sprache. Die maximal erreichbare Punktzahl im Ranking liegt bei 40. 

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren