IDEA Pharma: Virtueller Chief Commercial Officer-Service


Wie es Mike Rea, CEO von IDEA, schreibt: „Biotech ist ein hartes Geschäft… Junge Unternehmen können sich eine CCO-Einstellung nicht immer leisten…“ Abhilfe soll der eigene vCCO-Service schaffen.

IDEA Pharma-CEO Mike Rea ist davon überzeugt, dass „ein vCCO bekommt, was diese Giganten wollen: attraktive Lizenzverträge, intelligente Bewertungen und einen Plan, der zu ihrem Spielplan passt.“ (Foto: Screenshot Website / PM—Report)

Herausforderung: Komplexität der Vermarktungsplanung

So stehen „viele junge Biotech-Unternehmen vor der Herausforderung, die Komplexität der Vermarktungsplanung und die Positionierung für Partnerschaften zu meistern – ohne einen engagierten Chief Commercial Officer (CCO). Der beste Marketingexperte in der Pharmaindustrie kann nichts allein vermarkten. Selbst mit Kreativität, Inspiration, Fachwissen und fundiertem Wissen darüber, was funktioniert hat und was nicht, benötigt er medizinische, klinische, regulatorische und weitere Informationen – egal, ob die Entscheidung früh oder spät fällt. Der beste Marketingexperte für ein Biotech-Unternehmen sollte daher über all diese Expertise verfügen“, schreibt Rea im Blog seines Unternehmens.

Zudem betont er: „Biotech ist ein hartes Geschäft – enormer Druck, Innovationen bekannt zu machen, Finanzierungen zu sichern und letztendlich Geld zu verdienen. Ein hauptberuflicher Chief Commercial Officer (CCO) könnte helfen, das Ruder herumzureißen, aber seien wir ehrlich: Junge Unternehmen können sich eine solche Einstellung nicht immer leisten – und wir wissen, dass Menschen mit nachweislicher Erfahrung in dieser Rolle in der Biotechnologie rar sind. Das Gehalt, das Engagement – es ist ein Wagnis. Deshalb bin ich so begeistert von unserem vCCO-Service, einem virtuellen Chief Commercial Officer.“

Was ist ein virtueller Chief Commercial Officer?

IDEA Pharma bietet eine virtuelle Chief Commercial Officer (vCCO)-Lösung an. Dabei handelt es sich um eine strategische Partnerschaft, die die Rolle des CCOs übernimmt, aber von IDEAs multidisziplinärem Team aus klinischen, kommerziellen und regulatorischen Experten unterstützt wird.

Dadurch soll die Entscheidungsfindung verstärkt und messbare Ergebnisse ohne hohe Fixkosten geliefert werden können. So wird sichergestellt, dass ein Großteil der Unternehmensausgaben in Forschung und Entwicklung eingesetzt werden.

Rea findet: „Während andere Startups noch ihre Pipeline ausarbeiten oder Investoren ansprechen, haben sie einen Profi an ihrer Seite, der Unternehmen hilft, ihre Strategie zu schärfen und sich wie die zukünftigen Pioniere zu verhalten, die sie sein wollen – lange bevor die meisten Biotech-Unternehmen einen Vollzeit-CCO rechtfertigen könnten. Er ist wie eine Geheimwaffe, die Biotech-Unternehmen schlank hält, ihnen aber gleichzeitig die Nase vorn hat. Und wenn es darum geht, Partnerschaften mit großen Pharmaunternehmen zu gewinnen.“

Zusammenarbeit mit Candel Therapeutics

Candel Therapeutics ist so ein biopharmazeutisches Unternehmen und in der klinischen Phase, das sich auf die Entwicklung multimodaler biologischer Immuntherapien zur Unterstützung von Patienten im Kampf gegen Krebs konzentriert. Im Rahmen einer Vereinbarung wird IDEA während des gesamten Entwicklungs- und Vermarktungsprozesses von Candels wichtigstem Wirkstoff CAN-2409 strategischen kommerziellen Input liefern.

Durch diese Partnerschaft erhält Candel Zugang zu einem Expertenteam mit Erfahrung in der Vermarktung onkologischer Produkte und der Optimierung von Markteinführungsstrategien. 

„Diese strategische Partnerschaft mit IDEA kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da wir uns auf die Einreichung unseres BLA-Antrags für CAN-2409 bei Prostatakrebs vorbereiten und unsere breitere Pipeline über mehrere Indikationen hinweg weiterentwickeln. Durch die Nutzung der kommerziellen Expertise von IDEA können wir unsere Expertise bündeln und uns auf die Entwicklung einer robusten Vermarktungsstrategie konzentrieren, um unsere potenziell bahnbrechenden Behandlungen nach der Zulassung den Patienten zugänglich zu machen, die sie benötigen“, freut sich Dr. Paul Peter Tak, Ph.D., FMedSci, Präsident und Chief Executive Officer von Candel. 

Die Partnerschaft soll bis 2026 laufen.

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren