Roche: Gründung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums mit Fokus auf KI


Das neue Zentrum wird ein Knotenpunkt für Roche und Genentech sein und die Bereiche Herz-Kreislauf, Nieren und Stoffwechsel sowie Datenwissenschaft und KI-Spezialisten zusammenbringen.

Roche investiert in KI mit dem „Roche Genentech Innovation Center Boston“. (Foto: Screenshot Website / PM—Report)

 

Roche wird dafür „als erstes Unternehmen dem Enterprise Research Campus von Harvard in Allston beitreten … Beginnend mit einem Mietvertrag über 30.000 Quadratmeter beabsichtigt Roche, in den kommenden Jahren in eine Forschungs- und Entwicklungspräsenz mit letztendlich bis zu 500 Mitarbeitern zu investieren. Roche unterhält langjährige Partnerschaften mit der Harvard University und anderen in der Region und das Zentrum wird die Präsenz von Roche und Genentech im dynamischen Bostoner Gesundheitsökosystem erweitern.“

Das Zentrum nennt sich „Roche Genentech Innovation Center Boston“ und soll als Drehscheibe für Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen (CVRM) dienen und eine durchgängige F&E-Präsenz im Bereich CVRM aufbauen. KI und Datenwissenschaft sollen dabei unterstützen, die Arzneimittelentdeckung und -entwicklung zu beschleunigen. Manu Chakravarthy, SVP und Global Head of CVRM Product Development bei Roche, wird Standortleiter des Zentrums sein.

Roche-CEO Thomas Schinecker freut sich: „Unser neues Innovationszentrum baut auf unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Harvard auf und ermöglicht es uns, die außergewöhnlichen Talente im Raum Boston zu nutzen. Durch die Investition in ein neues Kompetenzzentrum für Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen sowie in Datenwissenschafts- und KI-Kapazitäten an diesem strategischen Standort wollen wir die Forschungsanstrengungen von Roche und Genentech beschleunigen und das Bostoner Innovationsökosystem nutzen …“ 

 

Der Enterprise Research Campus, dessen erste Phase gerade im Gange ist, wurde bewusst so konzipiert, dass er Innovation und Zusammenarbeit fördern soll. Der ERC liegt neben Harvards Science and Engineering Complex und in der Nähe der Harvard Business School. Die erste Bauphase soll 2026 abgeschlossen sein.

Roche hat vier Genentech-Standorte, die F&E, Produktion und Vertrieb in der Pharmasparte abdecken, und sieben Standorte, die sich auf F&E und Herstellung in der Diagnostik konzentrieren. Roche ist in den USA mit ca. 25.000 Mitarbeiter:innen vertreten, hat in den letzten 10 Jahren 11 Mrd. US-Dollar in den USA investiert und „wird auch weiterhin in die USA investieren“, wie das Unternehmen betont.

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren