Future Health Index 2025: Vertrauen als Schlüssel zur KI-Integration im Gesundheitswesen


Laut dem neuen Future Health Index 2025 von Philips sehen 80% der befragten Fachkräfte in KI eine Chance für bessere Patientenergebnisse.

Das ist ein Screenshot der Website von Philips, auf der der Future Health Index 2025 veröffentlicht worden ist.

Laut dem neuen Future Health Index 2025 von Philips sehen 80% der befragten Fachkräfte in KI eine Chance für bessere Patientenergebnisse. Doch rechtliche Unsicherheiten, schlechte Datenintegration – und vor allem mangelndes Vertrauen auf Seiten der Patient:innen – bremsen den Fortschritt. (Foto: Screenshot Website / PM—Report)

Die aktuelle Ausgabe des Future Health Index von Philips zeigt: Während medizinisches Fachpersonal in Deutschland großes Potenzial in Künstlicher Intelligenz (KI) sieht, fehlt es an Vertrauen – vor allem auf Seiten der Patient:innen. Die jährlich durchgeführte Studie gilt als weltweit größte Umfrage zur Zukunft des Gesundheitswesens.

Laut der deutschen Ausgabe 2025 nutzen viele Fachkräfte KI bereits im Alltag, stoßen jedoch auf Hürden wie fehlende Datenintegration, unklare Haftungsfragen und mangelnde Transparenz. So geben 76% an, sich unsicher bezüglich der rechtlichen Verantwortung bei KI-Fehlern zu fühlen. 82% verlieren täglich Zeit durch unvollständige oder schlecht zugängliche Patientendaten – bei 37% sind es mehr als 45 Minuten pro Schicht.

Zugleich zeigt die Studie eine deutliche Diskrepanz zur öffentlichen Wahrnehmung: Nur 48% der befragten Patient:innen glauben, dass KI das Gesundheitswesen verbessern kann – gegenüber 80% der Fachkräfte.

Philips nennt fünf zentrale Faktoren für eine erfolgreiche KI-Integration: menschenzentrierte Entwicklung, Mensch-KI-Kollaboration, hochwertige Datengrundlagen, ein klarer Rechtsrahmen sowie sektorübergreifende Partnerschaften.

„Wir könnten im internationalen Vergleich besser dastehen, wenn wir bestehende Technologien wie KI konsequenter nutzen würden“, so Mikko Vasama, Geschäftsführer Health Systems DACH bei Philips.

Die Grafik zeigt auf, wie Patient:innen über KI und den Einsatz im Gesundheitswesen aufgeklärt werden möchten. An erster Stelle stehen die Ärzt:innen.

Grafik: Future Health Index 2025

Die Grafik zeigt wo noch Vetrauen beim Einsatz von KI fehlt: zum einen bei Gesundheitsfachkräften und zum anderen bei Patient:innen.

Grafik: Future Health Index 2025

Die Grafik zeigt die Bereiche, in denen KI helfen kann, den Gesundheitsfachkräften die Arbeit zu erleichtern.

Grafik: Future Health Index 2025

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren