mRNA-Technologie: Neue Möglichkeiten in der Onkologie


Die mRNA-Technologie könnte künftig auch die Krebstherapie grundlegend verändern.

Auf dem Foto sind viele Reagenzgläser zu sehen.

Am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) arbeiten Forschende an mRNA-Impfstoffen, die individuell auf die genetischen Merkmale eines Tumors zugeschnitten werden. Ziel ist, das Immunsystem gezielt gegen Krebszellen zu aktivieren – auch bei Krebsarten, die bislang kaum auf Immuntherapien ansprechen. (Foto von Louis Reed auf Unsplash)

Forschende entwickeln personalisierte mRNA-Impfungen gegen Krebs. Das Ziel: präzisere Therapien und neue Optionen für bisher schwer behandelbare Tumore.

Forschende am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg arbeiten an Impfstoffen, die individuell auf die genetischen Merkmale des Tumors eines einzelnen Patienten zugeschnitten sind.

Schnelle Anpassung und gezielte Wirkung


Im Unterschied zu herkömmlichen Impfstoffen kann mRNA schnell an Tumorprofile angepasst werden. Das Ziel ist, das Immunsystem gezielt gegen Krebszellen zu aktivieren, vor allem in Kombination mit anderen Therapien und in Situationen, in denen möglichst wenig Tumorgewebe im Körper verbleibt.

Erste Erfolge auch bei bisher schwer behandelbaren Krebsarten


Studien zeigen, dass sich so auch Tumore behandeln lassen, die bisher kaum auf Immuntherapien ansprachen. Langfristig könnten alle Krebsarten von diesem Ansatz profitieren, sofern Tumormaterial zur Analyse vorliegt. Besonders weit ist die Entwicklung bei schwarzem Hautkrebs; hier gilt eine Zulassung in den nächsten Jahren als möglich.

Deutschland in führender Position


Laut DKFZ-Professor Niels Halama im Deutschlandfunk-Interview könnten erste zugelassene mRNA-Krebsimpfstoffe in zwei bis drei Jahren verfügbar sein. Deutschland zählt in diesem Forschungsfeld zu den führenden Standorten weltweit.

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren