Patient:innenkommunikation: Einsatz von virtuellen Ärzt:innen-Avataren


Eine neue KI erstellt Ärzt:innen-Avatare, die Diagnosen und Therapien leicht verständlich und mehrsprachig erklären.

Auf dem Bild ist ein quadratisches Bild mit einem Smiley Face zu sehen.

Valentina Busik möchte die Kommunikation mit Patient:innen in Zukunft viel personalisierter gestalten: „... ist es noch simpler, dieses Personalisierte aufklären, das ist die Zukunft, das ist der Next Step. Dass man zum Beispiel Laborwerte nicht mehr ohne Kommentar nach Hause geschickt bekommt und dann diesen einen komischen Blutwert als kritisch empfindet, sondern ein Patient mit einem Avatar in Frage-, Antwortmodus die Werte durchgehen kann...“ (Foto von Claudio Schwarz auf Unsplash)

Virtuelle Ärzt:innen-Avatare sollen Patientenkommunikation verbessern

Die Gießener Dermatologin Valentina Busik entwickelt eine KI-basierte Plattform, mit der Ärztinnen und Ärzte digitale Avatare von sich selbst erstellen können. Diese Avatare erklären Diagnosen, Behandlungen und Nachsorgeschritte in leicht verständlicher Sprache – auf Wunsch auch in mehreren Sprachen und mit anpassbarer Sprechgeschwindigkeit.

Das System nutzt ein kurzes Video und Sprachmuster der Medizinerin oder des Mediziners, um ein authentisches digitales Abbild zu erzeugen. So soll die persönliche Vertrauensbasis erhalten bleiben, während Informationen unabhängig von der begrenzten Sprechstundenzeit vermittelt werden können.

Patientinnen und Patienten erhalten den Zugang meist über einen QR-Code und können die Inhalte jederzeit abrufen, wiederholen oder mit Angehörigen teilen. Fachbegriffe werden vermieden und durch bildhafte Beschreibungen ersetzt, um Missverständnisse zu reduzieren und Ängste abzubauen.

Busik sieht die Technologie als Ergänzung zum persönlichen Arztgespräch. Das Ziel ist es, die Gesprächszeit gezielter für individuelle Fragen zu nutzen, unnötige Rückfragen in Praxen zu verringern und die medizinische Versorgung insgesamt effizienter und patientenfreundlicher zu gestalten.

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren