Pharmamarkt: Entwicklungen in 2024


IQVIA zufolge ist in 2024 der Umsatz mit Arzneimitteln im gesamten Pharmamarkt um 7,8% gestiegen. 

Die Entwicklungen im Pharma-Gesamtmarkt in 2024. (Grafik: IQVIA)

Zusammenfassung: Pharmagesamtmarkt und Klinikmarkt

  • Die monatliche Entwicklung des Klinik- und Apothekenmarktes zeigt sich im Jahr 2024 mit unterschiedlich stark ausgeprägten Umsatz- und Absatzveränderungsraten.
  • Im Kalenderjahr 2024 steigt der Umsatz mit Arzneimitteln im gesamten Pharmamarkt (Apotheke und Klinik) kumuliert um 7,8%. Der Absatz steigt über diese 12 Monate hinweg insgesamt um 1,7 %. 
  • Es wurden 101,7 Mrd. Zähleinheiten (ZE; i.e. Kapseln, Hübe, Portionsbeutel etc.) im Wert von 64,5 Mrd. Euro an Patienten abgegeben. 
  • In der Gesamtbetrachtung nach Bruttoumsatz im vergangenen Jahr zeigt sich bei Umsatz- und Absatzzuwachs, dass in den beiden Marktsegmenten Apotheken- und Klinikmarkt jeweils beides Mal eine etwa gleichstarke Entwicklung stattfand. Ein gering höheres Umsatzwachstum um 0,2 Prozentpunkte erzielte der Apothekenmarkt im Jahr 2024.
  • Zur Monatsentwicklung: Die ersten beiden Monate des Jahres zeigen Zuwachsraten beim Umsatz im hohen einstelligen und zweistelligen Bereich, und zwar in beiden Marktsegmenten; der Februar ist einer der stärksten Monate. Im März kehr sich das Vorzeichen der Umsatz- und Absatzveränderung dann herum und liegt im einstelligen Negativbereich. Der April weist im Apothekensegment sowie in der Klinik die höchste Umsatzzuwachsrate des Jahres 2024 dann wieder auf. Im Klinikmarkt liegt sie im mittleren zweistelligen Bereich. Diesem guten Jahresstart des stationären Bereiches folgt eine rückläufige Umsatzentwicklung im Q2/2024 und nur im Apothekenmarkt kommt der Juli dann nochmals auf dieses Niveau mit einer Umsatzentwicklung von + 16%, dem zweithöchsten Wert des Jahres für dieses Segment. 
  • In beiden Marktanteilen ist die Umsatzentwicklung im zweiten Halbjahr 2024 durchweg positiv, wohingegen sich die abgegebene Menge nach ZE viel stärker schwankend darstellt und sich in der Klinik sowie in der Apotheke über das Jahr hinweg mit teils ausgeprägten Hochs und Tiefs darstellt, der April zeigt in beiden Segmenten die größte Absatzveränderung gegenüber Vorjahr.
  • Der Apothekenmarkt verbucht für das Jahr 2024 ein kumuliertes Umsatzwachstum von fast 8% im Vgl. zum Vorjahr. Dies entspricht einem Wert von 55,4 Mrd. Euro; es wurden im Jahr 2024 +1,4% mehr Packungen an Patientinnen und Patienten abgegeben als 2023 und insgesamt 1,72 Mrd. Packungen.
  • Die GKV-Arzneimittelausgaben belaufen sich 2024 auf 57,2 Mrd. Euro. Dieser Wert liegt 9,5 % höher als im Vorjahr. Der Absatz steigt in diesem Segment um schwache 1,5 %, was knapp 748 Millionen Packungen entspricht.
  • Die führenden zehn Arzneimittelgruppen im Klinikmarkt vereinen im Jahr 2024 62,4 % des gesamten Umsatzes im stationären Sektor auf sich. Drei Gruppen verändern sich gegenüber dem Vorjahr zweistellig positiv, darunter die Gruppe L01X Sonstige Antineoplastika sowie L01G MAB Antineoplastika, die beide in der Krebstherapie kurativ sowie palliativ eingesetzt werden. 
  • Die rückläufigste Umsatzentwicklung zeigen die ZNS-wirksamen Präparate mit fast – 8%. Bei der Absatzentwicklung zeigten Standardlösungen aus der Gruppe der Infusionslösungen gegenüber Vorjahr den stärksten Zuwachs von + 5,6%.

 

 

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren