Pulsewave-Report: Investoren setzen auf KI und Prävention


Trotz geringerer Gesamtsummen zeigt der neue Pulsewave-Report für H1 2025: Digitale Gesundheitslösungen mit Fokus auf KI und Verbraucherfreundlichkeit überzeugen Investoren.

Auf dem Bild sind grafische Kugeln zu sehen, die futuristisch anmuten.

Der Pulsewave-Report mit Fokus auf Q2 2025 und dem Fazit: KI-Dokumentation und Consumer Health treiben Digital Health Investitionslandschaft; (Internationale) Investoren setzen große Kapitalsummen frei. (Foto von Sufyan auf Unsplash)

KI-Dokumentation und Consumer Health befeuern Digital Health-Investitionen in Europa

 Und: internationale Player steigen ein, während sich neue Fonds formieren.

Der neue Pulsewave VC-Funding Report für das erste Halbjahr 2025 zeigt: Auch wenn die Gesamtvolumina in Deutschland zurückgehen, bleibt die Digital Health-Investmentlandschaft dynamisch. Im zweiten Quartal 2025 lag das Funding hierzulande bei 32,1 Mio. US-Dollar, deutlich unter dem Vorquartal (380 Mio. US-Dollar). Der größte Deal entfiel auf Clinomic (25 Mio. US-Dollar), ein Anbieter KI-basierter Lösungen für klinische Entscheidungsunterstützung.

Aktuell dominieren Later-Stage-Investments

Europaweit dominieren aktuell Later-Stage-Investments: Nabla (70 Mio. US-Dollar), Tandem Health (50 Mio. US-Dollar) und Hilo (42 Mio. US-Dollar) unterstreichen den Trend zu gereifteren Geschäftsmodellen mit klarer Marktposition. Besonders gefragt sind KI-gestützte Dokumentations- und Scribe-Systeme, die durch Produktivitätseffekte und geringere regulatorische Hürden punkten. Auch im Bereich der medizinischen Bildgebung nimmt die Aktivität zu – hier jedoch mit längerer Marktreifezeit.

Zunehmend im Fokus: Pädiatrie-Startups 

Immer mehr im Fokus sind Pädiatrie-Startups wie Poppins oder Alba Health sowie Consumer-Health-Lösungen rund um Longevity, Self-Tracking und datenbasierte Prävention. Die anhaltende Attraktivität des europäischen Markts zeigt sich auch auf Investorenseite: Fünf neue Fonds mit Fokus auf Digital Health, KI und Deep Tech wurden angekündigt. Besonders bemerkenswert: Mit Adams Street steigt erstmals ein globaler Top-Tier-Investor aus den USA in Europas Digital Health-Ökosystem ein.

Mehr zu dem Thema und eine genauere Einordnung von Luisa Wasilewski und Bianca Köhler lesen Sie in der kommenden Augustausgabe des PM—Report.

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren