
Für Santos Ivo ist es „eine große Ehre, den Vorsitz des EMA-Verwaltungsrats zu übernehmen. Die dynamischen Entwicklungen im regulatorischen Umfeld erfordern eine flexible und effiziente EMA, die ihre Führungsrolle weiter ausbaut...“ (Foto: EMA)
Er ist für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt worden und tritt die Nachfolge von Lorraine Nolan an, deren Mandat am 21. März 2025 endet. Die Wahl eines neuen stellvertretenden Vorsitzenden ist für Juni 2025 geplant.
Santos Ivo ist Präsident der portugiesischen Arzneimittelbehörde Infarmed und außerordentlicher Professor für Arzneimittelregulierung an der Universität Lissabon. Mit einem Postgraduiertenabschluss in Gesundheitsmanagement, Gesundheitsrecht und Arzneimittelrecht bringt er einiges an regulatorischer Expertise mit. Seit 2016 ist er Mitglied des EMA-Verwaltungsrats und seit Oktober 2024 dessen stellvertretender Vorsitzender.
Für ihn steht fest, dass er gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen ... „die enge Zusammenarbeit mit den nationalen Agenturen und der Europäischen Kommission stärken und die EMA als weltweit führende Regulierungsbehörde weiter positionieren wird.“
EMA-Exekutivdirektorin Emer Cooke findet, dass „ ... sein Beitrag in der nächsten strategischen Phase der EMA, insbesondere bei der Umsetzung der Netzwerkstrategie bis 2028, von zentraler Bedeutung sein wird...“
Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
- Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
- Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
- 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
