Neu gewählter BVDAK-Vorstand


Der Vorstand des Bundesverbands Deutscher Apothekenkooperationen hat sich neu zusammengestellt.

Mit dem neu gewählten Vorstand sieht sich der BVDAK e.V. „sehr gut aufgestellt, um den Apotheken politisches Gehör zu verschaffen.“ (Foto v.l.n.r: Frank Baer, Dr. Meike Appelrath, Dr. Stefan Hartmann, Lars Horstmann)

 

Cornelia Graessner-Neiss (PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG), Vertreterin der Fördermitglieder, und Oliver Prönnecke (PHARMA PRIVAT WAVE), bisher 2. Vorsitzender des BVDAK, sind nicht erneut zur Wahl angetreten.

Die weiteren Vorstandmitglieder Frank Baer (ELAC Elysée Apotheken Consulting GmbH), Lars Horstmann (easyApotheke (Holding) AG) und der 1. Vorsitzende, Dr. Stefan Hartmann (VitaPlus Apothekengruppe GmbH), stellten sich zur Wiederwahl. Neu kandidierte mit Dr. Meike Appelrath (Migasa GmbH & Co. KG). Alle vier Kandidat:innen sind einstimmig gewählt worden. Dem Vorstand gehört nach einer Satzungsänderung kein Fördermitglied mehr an. 

Mit dem neu gewählten Vorstand sieht sich der Verband für die kommenden Herausforderungen gut aufgestellt. Hartmann betont: „Nach der jüngsten Bundestagswahl müssen alle Verbände und sonstigen Interessenvertretungen die Chancen ergreifen, um die Apotheken vor Ort und die freien Heilberufe in den Blick der neuen Regierung zu rücken ...“ 

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren