Vieths hat vor allem internationale Erfahrung in Fragen der europäischen Arzneimittelzulassung. (Foto: BMG/Thomas Ecke)
Am 20.12.2024 überreichte ihm Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach die Ernennungsurkunde. Vieths ist seit 1995 am Paul-Ehrlich-Institut tätig und hat das Institut bereits seit einem Jahr kommissarisch geleitet. 13 Jahre hatte er das Amt des Vizepräsidenten aus. Eine seiner Aufgaben ist es, das PEI weiterzuentwickeln, „um es auch in Zukunft als führende Arzneimittelbehörde im Bereich der biomedizinischen Arzneimittel zu positionieren“, wie betont wird.
Vieths ist staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker und außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. U.a. als benannter Experte bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) und der Europäischen Arzneibuchkommission hat er aktuelle internationale Arzneimittel-Regularien mitgestaltet und die in 2024 abgeschlossene Reorganisation des Instituts federführend umgesetzt.
Vieths freut sich darauf, „das Paul-Ehrlich-Institut sowohl fachlich als auch organisatorisch weiterzuentwickeln und seine Bedeutung als spezialisierte und international relevante Behörde im Bereich der biomedizinischen Arzneimittel weiter zu stärken. Dazu zählt auch die aktive Umsetzung des in Kraft getretenen Medizinforschungsgesetzes, indem wir unsere Arbeit in den Kontext eines effizienteren, digitalisierten und harmonisierten Systems integrieren. Für uns am Paul-Ehrlich-Institut gehen Forschung, Prüfung, Bewertung, Zulassung und die Überwachung von biomedizinischen Arzneimitteln Hand in Hand. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unseres Instituts werden wir auch in Zukunft nutzen, um neue Strukturen zu etablieren, um so für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein.“
Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
- Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
- Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
- 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials