
TIME schreibt, dass „in einem Jahr solcher Umbrüche sieht die TIME100 Health – die 100 einflussreichsten Personen im Gesundheitsbereich – etwas anders aussieht.“ (Foto: Screenshot Website / PM—Report)
Um diese 100 Personen auszuwählen, hat das TIME Team monatelang Quellen und Expert:innen weltweit befragt. Herausgekommen ist eine „Gemeinschaft von Führungspersönlichkeiten – Wissenschaftlern, Ärzten, Anwälten, Pädagogen und Politikern, um nur einige zu nennen –, die die Gesundheit der Welt verändern.“
Eingeteilt sind sie in folgende Gruppen:
Titans | Innovators | Pioneers | Leaders | Catalysts
Als Pionier gilt z. B. der australische Premierminister Anthony Albanese, der, aufgerüttelt durch die alarmierenden Statistiken zur psychischen Gesundheitskrise bei Jugendlichen, die Big Tech-Unternehmen dazu aufgefordert hat, Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien in seinem Land zu verbieten. Zu den Innovatoren zählen u.a. Tomas Cihlar und Wesley Sundquist, die Gileads Lenacapavir entwickelten, eine neue Methode zur Behandlung von HIV mit nur zwei Impfungen pro Jahr. Dr. Peter Lurie ist ein führender Kopf, der sich als Präsident des Center for Science in the Public Interest seit Jahrzehnten dafür einsetzt, krebserregende synthetische Lebensmittelfarbstoffe aus unserer Ernährung zu verbannen und im Januar endlich Erfolg mit dem Verbot von rotem Farbstoff Nr. 3 in US-Lebensmitteln hatte.
Zu den Titanen gehört der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus. Angesichts des Verlusts des größten Geldgebers und mächtigsten Mitglieds durch den Austritt der USA aus der Organisation im Januar setzt Ghebreyesus nun auf eine flexiblere WHO. So möchte er, dass Entwicklungsländer gesundheitlich unabhängiger werden.
TIME betont: „Unabhängig davon, ob Ihnen die Personen auf dieser Liste bekannt oder völlig neu sind: Ihre Arbeit verändert das Leben der Menschen in ihrer Gemeinde und auf der ganzen Welt.“
Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
- Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
- Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
- 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
