AOK: Etat Neuausschreibung


Die elf AOKs und der AOK-Bundesverband haben europaweit ausgeschrieben: den Kommunikationsetat in Richtung Arbeitgeber.

Das Foto ist ein Screenshot der Website vom AOK-Bundesverband.

Die AOKen und der AOK-Bundesverband möchte die Arbeitgeberkommunikation ausbauen „... ohne dabei aber die über viele Jahre etablierten Kanäle zu vernachlässigen. Mit der gemeinsamen Ausschreibung möchten wir unseren Status als erster Ansprechpartner und Ratgeber zu Fragen zum Sozialversicherungsrecht und der betrieblichen Gesundheitsförderung ausbauen und zukunftsfähig gestalten ...“ (Foto: Screenshot Website / PM—Report)

Fokus des Etats

Kern des Auftrags ist die Betreuung und Weiterentwicklung des Online-Fachportals für Arbeitgeber zum Sozialversicherungsrecht und der betrieblichen Gesundheitsförderung. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Betreuung eines reichweitenstarken Newsletters, eines Magazins mit über vier Millionen gedruckten Exemplaren pro Jahr sowie die Verantwortung für Online-Arbeitgeber-Seminare mit jährlich mehr als 80.000 Teilnehmenden.

Fester Bestandteil: Arbeitgeber-Kommunikation

Die Arbeitgeber-Kommunikation ist fester Bestandteil der Kommunikationsstrategie des AOK-Systems. „Mit der Ausschreibung der Arbeitgeber-Kommunikation wollen wir nicht nur Bewährtes fortführen, sondern auch Raum für Innovation schaffen. Unser Anspruch ist es, Arbeitgebern in den Bereichen Sozialversicherungsrecht und betriebliche Gesundheitsförderung verlässliche Orientierung, fundierte Information und konkrete Unterstützung auf allen Kanälen zu bieten“, erklärt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbands.

Und Felix Kellndorfer, Geschäftsführer Markt/Produkte im AOK-Bundesverband, benennt die Anforderungen in Richtung der Agenturen:

„... Mit der gemeinsamen Ausschreibung möchten wir unseren Status als erster Ansprechpartner und Ratgeber zu Fragen zum Sozialversicherungsrecht und der betrieblichen Gesundheitsförderung ausbauen und zukunftsfähig gestalten. Für die Weiterentwicklung und den Ausbau sowie für die Fortführung des umfassenden Kommunikationsangebots, suchen wir einen strategisch denkenden und versierten Content-Partner.“ 

Die turnusmäßige Ausschreibung für den Vertrag mit einer Laufzeit von insgesamt fünf Jahren wurde im DTVP (Deutsches Vergabeportal) veröffentlicht. Interessierte Agenturen können sich bis zum 2. September 2025 bewerben. Die Zusammenarbeit soll im Juli 2026 starten.

Das öffentliche Vergabeverfahren wird von der Francis Drake Pitchberatung GmbH mit Sitz in Hamburg begleitet. Aktueller Etathalter ist die Ministry Group GmbH, ebenfalls aus Hamburg.

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren