
Pharma-Deutschland-Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann erklärt: „Das Grüne Rezept ist eine Empfehlung, die ankommt und digital viele Vorteile hat...“ (Foto: Screenshot Website / PM—Report)
Gemeinsam mit verschiedenen Mitgliedsunternehmen hat Pharma Deutschland eine Awareness-Kampagne zur Nutzung des Grünen E-Rezeptes initiiert. Sie richtet sich an die Ärzt:innen, an die Vor-Ort-Apotheken, aber auch direkt an die Patient:innen und Patienten. Die Kampagne soll über das Grüne Rezept aufklären und „die Nutzung des Grünen E-Rezeptes langfristig steigern.“
Die Aufklärungs- und Aktivierungskampagne läuft zunächst für ein Jahr und die Kreation der Kampagne und die Neuentwicklung der Webseite hat WEFRA LIFE verantwortet, die Mediaarbeit ebenso von Wefra zusammen mit PILOT.
Das Grüne Rezept gibt es in Deutschland seit 2004. Es wurde eingeführt, nachdem das GKV-Modernisierungsgesetz die meisten nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel aus der Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen ausgeschlossen hatte. Das Ziel: dennoch eine ärztlich begleitete Empfehlung für rezeptfreie Präparate zu ermöglichen. Pro Grünes Rezept ist eine Initiative mehrerer Arzneimittelhersteller. Im Jahr 2024 wurden rund 40 Millionen Grüne Rezepte in Deutschland ausgestellt.
Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
- Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
- Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
- 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
