Pharmakommunikation: Themenspecial Werbepsychologie


Spirit Link stellt in einem neuen Online-Special psychologische Prinzipien wirksamer Werbung vor – speziell auf die Bedürfnisse von Pharma Brand Manager:innen zugeschnitten.

Das Bild ist ein Screenshot der Website von der Agentur Spirit Link zum Themenspecial Werbepsychologie.

„Werbung muss nicht nur sichtbar, sondern auch psychologisch wirksam sein“, erklärt Heiko Pröger, Geschäftsführer und Berater bei Spirit Link. (Foto: Screenshot Website / PM—Report)

 

Mit einem neuen Themenspecial zum Thema Werbepsychologie beleuchtet Spirit Link zentrale psychologische Faktoren erfolgreicher Kommunikation. Das Ziel ist es, Pharma Brand Manager:innen ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, wie Werbung auf kognitiver und emotionaler Ebene wirkt – und wie sie Menschen zu konkretem Handeln bewegen kann.

Das Online-Special enthält u.a. ein Videointerview mit Geschäftsführer Heiko Pröger und Psychologin Alexandra Mertz sowie Fachartikel. Diese behandeln beispielsweise Prinzipien wie kognitive Leichtigkeit und soziale Beweise und zeigen praxisnah auf, wie psychologische Erkenntnisse in der Kampagnenentwicklung eingesetzt werden können.

Laut Agentur geht es darum, die Lücke zwischen gut gestalteter Werbung und tatsächlicher Wirksamkeit zu schließen – mithilfe fundierter psychologischer Konzepte.

Erhalten Sie jetzt uneingeschränkten Zugriff auf alle interessanten Artikel.
  • Online-Zugriff auf das PM-Report Heftarchiv
  • Aktuelle News zu Gesundheitspolitik, Pharmamarketing und alle relevanten Themen
  • 11 Ausgaben des PM-Report pro Jahr inkl. Specials
Mehr erfahren