Publikationsdatum: 16. Feb. 2023
Eine Digitalisierungsstrategie für unser Gesundheitswesen
Lang ersehnt, wieder da: Eine Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen. Was Torsten Christann davon hält, lesen Sie in dieser Ausgabe seiner Digital Health Notizen.
Mehr erfahren
Publikationsdatum: 16. Feb. 2023
PRO-Potenzial besser ausschöpfen
In ein ähnliches Horn wie die Medizininformatik-Initiative (MII) bläst der Appell von Marion Grote Westrick von der Bertelsmann Stiftung, und Hannah Wehling von der Weissen Liste gGmbH. Sie finden, da...
Mehr erfahren
Publikationsdatum: 16. Feb. 2023
Strukturierte Patientendaten: Wirkliche Nutzung der Digitalisierung
Wer in einem Krankenhaus behandelt wird, kann seine Gesundheitsdaten für die Forschung „spenden“. Seit 2018 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Medizininformatik-Initiat...
Mehr erfahren
Publikationsdatum: 16. Feb. 2023
EFI Gutachten 2023: Nicht nachlassen bei langfristigen Perspektiven
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr Gutachten für dieses Jahr der Bundesregierung übergeben. Ein Thema darin: die Digitalisierungspotenziale im Gesundheitswesen — und das ist...
Mehr erfahren
Publikationsdatum: 13. Feb. 2023
KI als „Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts“
Die Hessische Landesregierung und der VDE haben im House of Logistics & Mobility (HOLM) in Frankfurt den bundesweit ersten AI Quality & Testing Hub (AIQ) eröffnet. Ein Ziel: KI-Qualität sicher...
Mehr erfahren
Publikationsdatum: 13. Feb. 2023
Zwölf Projekte machen Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer
Nach wie vor ist Alzheimer nicht heilbar. Früh diagnostiziert lässt sich die Erkrankung etwas ausbremsen. Intensiv forschen Wissenschaftler weltweit also an Früherkennung und Medikamenten. Zwölf neue ...
Mehr erfahren