Publikationsdatum: 18. Aug. 2023
Gesundheitsdatenschutzgesetz: Daten für die Forschung
Mit dem GDNG sollen Gesundheitsdaten für die Forschung erschlossen werden, so das BMG. Was einige Verbände davon halten.
Mehr erfahren
Publikationsdatum: 17. Aug. 2023
KI: Unterstützung bei der Arztbrief-Erstellung
Im KI.NRW-Flagship-Projekt wird getestet, inwieweit das sogenannte Natural Language Processing (NLP) für den medizinischen Bereich angewendet werden kann, auch bei den Arztbriefen.
Mehr erfahren
Publikationsdatum: 16. Aug. 2023
Wie digital ist das Angebot von Krankenkassen?
Möchte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei der Digitalisierung einen Turbo zünden, scheint bei den deutschen Krankenkassen noch nicht alles digital zu sein.
Mehr erfahren
Publikationsdatum: 16. Aug. 2023
Zi-Versorgungsatlas: Erhöhter Versorgungsbedarf
Zi-Vorstandsvorsitzende Dr. Dominik von Stillfried schätzt die Lage so ein: „Innerhalb Deutschlands werden sehr unterschiedliche demografische Entwicklungen prognostiziert. Während die Bevölkerung in ...
Mehr erfahren
Publikationsdatum: 10. Aug. 2023
KI: Inwieweit vertrauen Patient:innen ihr im Gesundheitswesen?
KI hat das Potenzial, Untersuchungen und Diagnosen genauer und effizienter zu machen. Aber sehen das Patient:innen auch so? Die Marktforschungsplattform Appinio hat nachgefragt.
Mehr erfahren
Publikationsdatum: 10. Aug. 2023
E-Rezept: Wollen wir’s mit der Digitalisierung vielleicht doch einfach lassen?
Es geht um das Thema Apotheken und das E-Rezept. Viel Wirbel und Diskussionen, dass es manchmal wie ein Rückschritt erscheint.
Mehr erfahren