Gesundheitsmarkt (583 Artikel)

Jahr wählen:

Was Antibiotika-Engpässe im nächsten Winter verhindern soll

Publikationsdatum: 24. Juli 2023

Was Antibiotika-Engpässe im nächsten Winter verhindern soll


Mediziner, Apothekerschaft und Eltern sind oft verzweifelt: In der vergangenen Wintersaison waren Antibiotika oft nicht zu bekommen. Tragisch angesichts vieler Infektionen mit Scharlach oder Streptoko...

Mehr erfahren

KI-Reflexionspapier zum Lebenszyklus von Arzneimitteln

Publikationsdatum: 20. Juli 2023

KI-Reflexionspapier zum Lebenszyklus von Arzneimitteln


Die EMA hat ein „Reflexionspapier“ veröffentlicht, in dem es um die künstliche Intelligenz (KI) geht, die zur Unterstützung der Entwicklung, Regulierung und Verwendung von Human- und Tierarzneimitteln...

Mehr erfahren

Zi-Studie: Telemedizinische Versorgung 2017-2021

Publikationsdatum: 18. Juli 2023

Zi-Studie: Telemedizinische Versorgung 2017-2021


In den Corona-Jahren 2020 und 2021 ist der Anteil der Vertragsärzt:innen und Vertragspsychotherapeut:innen, die telemedizinische Leistungen abgerechnet haben, massiv angestiegen.

Mehr erfahren

Das E-Rezept hängt fest

Publikationsdatum: 17. Juli 2023

Das E-Rezept hängt fest


Karl Lauterbach hat es schon mehrfach angekündigt: Das E-Rezept ist ein zentraler Baustein in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Doch die Geschwindigkeit erinnert eher an einstige ISDN-Leitung...

Mehr erfahren

Wie Behandelnde mit digitalen Patienten bessere Therapien finden

Publikationsdatum: 17. Juli 2023

Wie Behandelnde mit digitalen Patienten bessere Therapien finden


Die Behandlung passender, kürzer und kostengünstiger gestalten als früher – das soll das digitale Patientenmodell ermöglichen. Das Fraunhofer-Leitprojekt stellt nun seinen Prototyp hierfür vor.

Mehr erfahren

Von allen heiß erwartet: das Digital-Gesetz (DigiG)

Publikationsdatum: 16. Juli 2023

Von allen heiß erwartet: das Digital-Gesetz (DigiG)


Der Referentenentwurf liegt seit Freitag (14.7.) vor. Und bei allen sind sich eigentlich fast einig: der ePA und dem E-Rezept. Nur bei den DiGA scheiden sich die Geister. 

Mehr erfahren