Pharmamarketing (253 Artikel)

Jahr wählen:

Auf dem Bild ist eine Hand im Mangastil zu sehen, die eine übergroße, neonpinke Tabltte in der Hand hölt, die auseinanderbricht und lauter pinke Partikel herausfliegen. Text dazu: PM-Report Podcast. Alles rund ums Pharmamarketing.

Publikationsdatum: 15. Juli 2025

PM—Report Podcast: Alles rund um Pharma


In dieser Folge fragen wir: Künstliche Intelligenz und Pharma-Vertrieb: Wie sieht es da aus? 

Mehr erfahren

Auf dem Foto ist eine Art Spiegelkabinett zu sehen.

Publikationsdatum: 10. Juli 2025

Neue COMPRIX-Kategorie: „Design-Cases brauchen eine eigene Bühne“


In 2026 gibt es beim COMPRIX eine neue und damit dritte Kategorie: Health Design. Warum braucht Design eine eigene Bühne? 

Mehr erfahren

Auf dem Bild ist ein Computer Bildschirm zu sehen. Auf diesem steht: I design and develop experiences that make people's lives simple.

Publikationsdatum: 10. Juli 2025

Health Design: Design ist im besten Fall der Türöffner für Werbung und Kommunikation


Warum das so ist? Nachgefragt bei Karsten Rzepka und Franziska Flau von PEIX Health.

Mehr erfahren

Auf dem Bild ist ein Schreibtisch zu sehen, auf dem u.a. ein Smartphone, eine Schere und ein Buch liegen. Das Buch trägt den Titel "Change by Design".

Publikationsdatum: 8. Juli 2025

COMPRIX: Neue Kategorie „Health Design“


Beim COMPRIX wird es ab 2026 eine neue Kategorie geben: Health Design.

Mehr erfahren

Das Foto stellt ein lilafarbendes, sehr großes Plakat dar, das an einer Außenwand hängt und den Titel Arachibutyrophoebie trägt.

Publikationsdatum: 7. Juli 2025

OTC-Kampagne: Fokus „Arachibutyrophoebie“


Die Max Zeller Söhne AG macht auf ihr Medikament zeller entspannung durch eine Kampagne der ungewöhnlichen Ängste aufmerksam.

Mehr erfahren

Das ist ein Screenshot der Website Grüners E-Rezept. Dort ist die Zielgruppe zu sehen: Ärzte, Apotheker und Patienten.

Publikationsdatum: 7. Juli 2025

Pharma Deutschland: Kampagne zum Grünen E-Rezept


Das Ziel der Kampagne ist es, die Transformation des Grünen Rezeptes von der Papierfassung in die digitale Welt zu begleiten.

Mehr erfahren